Yoga & Resilienz

Ich biete Yoga ganz bewusst individuell an – in Einzelstunden oder in kleinen Gruppen mit maximal drei Teilnehmer:innen. So entsteht Raum für eine persönliche Begleitung und ein achtsames Üben. Besonders wichtig ist mir, dass die Praxis auch im Alltag weiterwirken kann – deshalb erhalten meine Teilnehmer:innen Impulse und Sequenzen, die sie zu Hause weiterüben können. Mein Fokus liegt auf Yoga & Resilienz – für alle, die ihre innere Stärke (wieder) aufbauen und festigen möchten. Ich unterrichte in der Tradition von Krishnamacharya: ein klarer, schnörkelloser Yoga, frei von Dogmen – individuell abgestimmt und tief in der eigenen Erfahrung verwurzelt.

Yoga & Resilienz in Einzelstunden
Ich gestalte die Einzelstunden abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse. Die Übungen sind so konzipiert, dass du sie mit einem kleinen Plan auch zu Hause weiterführen kannst. Finde hier eine Möglichkeit, dein spezielles Thema zu adressieren und mehr in deine Mitte zu finden.

Yoga & Resilienz bei Erschöpfung
Unser Alltag ist geprägt von immer mehr Stress und Druck. Oftmals müssen wir alles unter einen Hut bringen, das klappt sicherlich oftmals auch, doch auf Dauer erkennen wir die fehlende Energie. Finde in diesen Yogastunden zu mehr innerer Ruhe und Entspannung.

Yoga & Resilienz bei Krebs
Ein besonderes Anliegen ist mir Yoga bei Krebs. In meiner Ausbildung habe ich dieses Thema bewusst für meine Abschlussarbeit gewählt. Finde mehr Stabilität und Unterstützung während dieser schwierigen Lebensphase.

Yoga & Resilienz für Kinder mit ADHS (oder Verdacht darauf)
Ein Herzensanliegen ist mir Yoga bei Jugendlichen mit ADHS oder dem Verdacht darauf.
In meiner Arbeit verbinde ich achtsame Bewegung, Atmung und innere Ruhe – als sanfte Möglichkeit, Regulation und Selbstwahrnehmung zu stärken.
Finde kleine Inseln der Ausgeglichenheit im oft so lauten und reizintensiven Alltag.

Yoga & Resilienz - optional mit Coaching
Ich bin überzeugt, dass Coaching und Therapie durch Yoga auf körperlicher Ebene sinnvoll ergänzt werden können.
Deshalb biete ich die Kombi an:
-
Coaching – zur Stärkung der Resilienz
-
Yoga in Einzelstunden oder Kleinstgruppen (max. 3 Personen) – mit Fokus auf Entspannung
Das Angebot ist modular: Du kannst Coaching, Yoga oder beides flexibel kombinieren. Was bedeutet Resilienz? Resilienz beschreibt die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, sich anzupassen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Sie umfasst:
-
Anpassungsfähigkeit – flexibel auf Veränderungen reagieren
-
Widerstandskraft – Belastungen standhalten
-
Regeneration – sich nach Krisen erholen
-
Lernfähigkeit – aus Erfahrungen wachsen
Warum ist Resilienz heute so wichtig? Die Zahl psychischer Erkrankungen wie Burnout, Depression oder Angststörungen ist in den letzten zehn Jahren um über 50 % gestiegen – Tendenz weiter steigend. Auch körperliche Erkrankungen wie Krebs betreffen immer mehr Berufstätige: Rund ein Drittel der Neuerkrankten ist im arbeitsfähigen Alter.