Heilpraktiker Praxis für Psychotherapie
Heilpraxis Lebensfreude Werkstatt
Praxis
Begleitung in Umbrüchen, nach Krisen und bei seelischen Verletzungen
Manche Lebensphasen fordern uns auf besondere Weise heraus. Ob nach einem Verlust, inmitten beruflicher oder privater Umbrüche, bei innerer Erschöpfung oder traumatischen Erfahrungen – manchmal braucht es einen geschützten Raum, um innezuhalten, zu verarbeiten und neue Kraft zu schöpfen.
In meiner Praxis biete ich eine integrative Begleitung, die individuell auf deine Situation abgestimmt ist – mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Psyche und Nervensystem.
Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit inneren Prozessen, verbunden mit Methoden aus der Traumatherapie (u. a. EMDR, stabilisierende Techniken), achtsamkeitsbasierter Arbeit und ressourcenorientierten Verfahren.
Ziel ist es, Blockaden zu lösen, Selbstregulation zu stärken und dir Wege zurück in deine eigene innere Stabilität und Handlungsfähigkeit zu eröffnen.


EMDR
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine anerkannte Methode zur Verarbeitung von belastenden oder traumatischen Erfahrungen. Durch bilaterale Stimulation – etwa über Augenbewegungen, Klopfreize oder Töne – wird das Nervensystem angeregt, emotionale Blockaden zu lösen und Erlebtes neu zu verarbeiten.
In meiner Heilpraxis setze ich EMDR ein, um innere Anspannung zu regulieren, festgefahrene Muster aufzulösen und schwierige Erlebnisse behutsam zu integrieren. Die Arbeit erfolgt dabei achtsam, körperorientiert und immer in deinem Tempo.
EMDR eignet sich insbesondere bei Stressbelastungen, Überforderungszuständen, innerer Unruhe oder nach emotional einschneidenden Ereignissen. Es kann helfen, Klarheit zu gewinnen, emotionale Stabilität wiederzufinden und neue Handlungsspielräume zu erschließen.
Die Anwendung erfolgt im geschützten therapeutischen Rahmen meiner Praxis – auf Basis des Heilpraktikergesetzes.
YOGA
Als ärztlich geprüfte Yogalehrerin nutze ich in meiner Arbeit gezielte Körper- und Atemübungen (Pranayama), Meditationen und achtsame Bewegungen – insbesondere aus der Tradition nach Krishnamacharya. Diese Methoden unterstützen dabei, im Körper anzukommen, innere Ruhe zu kultivieren und den Zugang zu sich selbst zu stärken.
Sie eignen sich ideal zur Begleitung von Reflexionsprozessen, zur Regulation von Stress und zur Integration innerer Erkenntnisse.
Mehr zu Yoga & Resilienz - hier.


Bachblüten
Bachblüten können seelische Prozesse sanft begleiten und helfen, emotionale Ungleichgewichte auszugleichen. Sie wirken auf feinstofflicher Ebene und können dabei unterstützen, innere Klarheit, Gelassenheit und emotionale Stabilität zu fördern – besonders in belastenden oder sensiblen Lebensphasen.
In meiner Praxis wähle ich die Essenzen individuell aus – intuitiv und abgestimmt auf dein Thema. Sie ergänzen die therapeutische Arbeit, wirken stärkend im Alltag und unterstützen dich in deinem inneren Sortierungsprozess.
Die Bachblütentherapie ist ein energetisches Verfahren und wird im Rahmen meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie eingesetzt. Sie ersetzt keine medizinische Behandlung, kann jedoch zur emotionalen Stabilisierung und Selbstregulation beitragen.
Lichttherapie
Lichttherapie kann dabei unterstützen, das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren – besonders in Zeiten von Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit oder saisonalen Stimmungstiefs.
In meiner Begleitung setze ich sie als sanfte Ergänzung ein, um dein System zu aktivieren und innere Helligkeit zu stärken – gerade dann, wenn sich alles schwer anfühlt. Die Anwendung erfolgt abgestimmt auf deine aktuelle Situation und kann Impulse für mehr Leichtigkeit, Energie und Stabilität geben.
Die Lichttherapie wirkt rein unterstützend im energetischen und körperlichen Bereich – sie ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.


Bioresonanz3000
Die Bioresonanz 3000 kann feine energetische Ungleichgewichte im Körper sichtbar machen und Impulse zur Selbstregulation setzen.
In meiner Praxis nutze ich dieses Verfahren als ergänzende Unterstützung, um Stressbelastungen, emotionale Themen oder körperliche Dysbalancen sanft auf energetischer Ebene zu begleiten. Die Anwendung ist schmerzfrei, nicht invasiv und wird individuell abgestimmt.
Auch hier gilt: Die Bioresonanz ersetzt keine medizinische Diagnose oder Therapie – sie versteht sich als energetisches Verfahren zur Unterstützung der körpereigenen Balance und Selbstwahrnehmung.